
EDGEWORK Camp 2025
OYM, Cham
Exklusives High-Performance-Training für ambitionierte Spieler & Torhüter
Das Camp wird geleitet von Andreas Larsson (HockeyPT, Schweden) und Alexander Sandsten
Exklusives High-Performance-Training für ambitionierte Spieler & Torhüter
Das Camp wird geleitet von Andreas Larsson (HockeyPT, Schweden) und Alexander Sandsten (Schweden, HockeyPT/Frölunda HC).
Das gesamte Eisfeld sowie der Shooting- & Skillsraum stehen uns exklusiv zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer erhält ein personalisiertes Trainingstrikot!
Das Camp richtet sich an junge Hockeyspielerinnen und -spieler der Altersklassen U14 bis U21.
- 2 Gruppen à 24 Spieler + 4 Torhüter (insgesamt 28 Athleten pro Gruppe)
- Spieler: CHF 855.- (inkl. 9 Stunden On Ice, 6–9 Stunden Shooting Skills, 3–6 Stunden Off Ice, Mittagessen & Snacks)
- Torhüter: CHF 600.- (inkl. 9 Stunden On Ice, 6–9 Stunden Shooting Skills, 3–6 Stunden Off Ice, Mittagessen & Snacks)
- 13.–15. Juni 2025
- Täglich 3 Stunden Eistraining – Technik, Schnelligkeit & Spielintelligenz
- 2–3 Stunden Shooting Skills – Präzision, Schusstechnik & Abschlussstärke
- 1–2 Stunden off-Ice-Training – Athletik, Koordination & Kraft
Unser Camp bietet ein intensives Trainingsprogramm mit viel Flow, Wiederholungen und durchgehender Bewegung. Pro Coach betreuen maximal 6 Spieler.
Jede Trainingseinheit folgt einer strukturierten Abfolge – von grundlegenden Skating-Techniken über spielnahe Drills bis hin zu gezielten Schusstechniken.
Eislauftechnik & Dynamik
- Vorwärts- & Rückwärtslauf
- Beschleunigung & Geschwindigkeit
- Kreuz- & Unterkreuzbewegungen
- Übergänge zwischen verschiedenen Eislauftechniken
Spiel- & Puckkontrolle
- Skaten mit & ohne Puck
- Bewegungen & Richtungswechsel zur Schaffung von Zeit & Raum
- Puck Protection & Zweikampfverhalten
Torschuss & Abschlussstärke
- Effektive Torabschlusstechniken
- Shooting- & Skills-Trainings für mehr Präzision
- Eishockey-Ausrüstung gemäß SIHF-Vorschriften
- Hockeyschläger für on Ice & Shooting Room (Wichtig: weisses Tape im Shooting Room erforderlich!)
- Stickhandling-Ball
- Springseil & Yogamatte
- Off Ice-Bekleidung & passende Schuhe (keine schwarzen Sohlen)
- Duschzeug & Badeschlappen
- 2. Paar Ersatz-Eisen (bei Nutzung der Schlittschuhe im Shooting Room, alternativ Turnschuhe)
- Ersatzkleidung für 3 Tage On & Off Ice Training
- Ersatz-Schnürsenkel & Helm-Schrauben
Camp-Termine &
Trainingsumfang
Fr. 13. Juni 2025 | 3 Stunden Eistraining 3 Stunden Shooting Skills 1–2 Stunden off-Ice-Training |
---|---|
Sa. 14. Juni 2025 | 3 Stunden Eistraining 3 Stunden Shooting Skills 1–2 Stunden off-Ice-Training |
So. 15. Juni 2025 | 3 Stunden Eistraining 3 Stunden Shooting Skills 1–2 Stunden off-Ice-Training |
Preise
Spieler | CHF 855 |
---|---|
Torhüter | CHF 600 |
Trainer

Location
OYM – Die Zukunft des Spitzensports
OYM wurde 2016 von Sportvisionär Dr. HP Strebel ins Leben gerufen und bietet dem Schweizer Spitzensport neue Möglichkeiten. Seit 2020 sind hochspezialisierte Infrastrukturen für Athletiktraining und Rehabilitation, modernste Sport-Performanceflächen und interdisziplinäre Forschung unter einem Dach vereint. Die wissenschaftlich fundierte sowie individuelle Betreuung der Athletinnen und Athleten ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Täglich profitieren bis zu 150 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von den Vorteilen des OYM in Cham, Zug.

Ernährung für Spitzenleistungen
Im OYM steht eine leistungsorientierte Ernährung im Mittelpunkt. Das Küchenteam kreiert täglich frische, saisonale und ausgewogene Mahlzeiten, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch exakt auf die Bedürfnisse von Athletinnen und Athleten abgestimmt sind. Ergänzend dazu bietet das OYM eigens entwickelte Proteinshakes, Riegel und Snacks – in Zusammenarbeit mit internen Ernährungsexperten konzipiert, um die Regeneration optimal zu unterstützen.
(Dieser Bereich ist nicht öffentlich zugänglich.)

High-Performance auf Eis
Der Ice Rink im OYM setzt neue Massstäbe: Die Spielfeldgrösse kann in kürzester Zeit auf NHL-Masse angepasst werden. Die Halle verfügt über vier grosszügige Garderoben, in denen bereits namhafte Profis untergebracht waren. Ein besonderes Highlight ist die öffentliche Zuschauertribüne. Neben der Nutzung als Trainingshalle finden hier auch Junioren-Meisterschaftsspiele sowie Vorbereitungsspiele statt.
Achtung die Halle ist kalt.

PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR PRÄZISION
Der gesamte Schussraum ist mit hochwertigem synthetischem Eis ausgelegt und bietet sechs Schussplätze – darunter ein Bereich mit echtem Eis für realistische Torhüter-Trainings. Zusätzlich ist eine Skatemill-Anlage integriert, um Technik und Kondition gezielt zu verbessern. Die erstklassige Ausstattung garantiert optimale Trainingsbedingungen für höchste Ansprüche.